
Osteopathie in Remchingen
Osteopathie ist eine Form der Medizin, die dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen dient. Osteopathie ist für Menschen aller Altersgruppen geeignet. Vom Säuglingsalter bis ins hohe Alter kann osteopathisch behandelt werden.
Bei einer osteopathischen Behandlung sucht die Therapeutin mit den Händen nach hohen Spannungen und Bewegungseinschränkungen von Körperstrukturen. Die osteopathische Arbeit setzt ein langes und intensives Training des Tastvermögens und fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie voraus. Symptome und Ursachen können sich in ganz unterschiedlichen Körperbereichen befinden.

-
das Bewegungssystem (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Faszien)
-
das Organsystem (Lunge, Magen, Darm, Nieren usw.)
-
das kraniosakrale System (Gewebe, die das zentrale Nervensystem einschließen wie Schädel, Kreuzbein, Hirn- und Rückenmarkshaut)
Trotz dieser Unterscheidung wird jedoch immer der Mensch als Ganzes behandelt. Die Harmonisierung aller Körpersysteme, auch untereinander, steht im Mittelpunkt.
Die Osteopathie beschäftigt sich mit Funktionsstörungen in folgenden Körperbereichen: Bewegungsapparat, internistischer Bereich, Kopf, Kiefergelenke, HNO, Urologie, Gynäkologie, Nervensystem (vegetative funktionale Störungen)
Osteopathie ist ein naturheilkundliches Therapieverfahren, das schulmedizinisch nur teilweise anerkannt ist. Weitere Informationen finden Sie unter: www.osteopathie.de